Das Sparkassen-Tourismusbarometer gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Lage des Tourismus in Westfalen-Lippe, stellt seine Stärken dar und zeigt Verbesserungspotenziale auf. Dabei unterscheidet es die fünf Tourismusregionen in Westfalen-Lippe: Münsterland, Ruhrgebiet, Sauerland, Siegen-Wittgenstein und Teutoburger Wald.
Aus ergänzenden Informationen zu den Aktivitäten anderer Regionen leitet es Ansätze für die Weiterentwicklung der Tourismusregion Westfalen-Lippe ab. Durch Vergleiche mit anderen Bundesländern und Handlungsempfehlungen steht es für eine Qualitätssteigerung und gibt Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung für die Infrastrukturentwicklung.
Der begleitende Beirat mit Vertretern der Tourismuswirtschaft, des Wirtschaftsministeriums, der kommunalen Spitzenverbände, der Industrie- und Handelskammern, der DEHOGA und der westfälisch-lippischen Sparkassen hat dafür Ende 2012 in Münster den Rahmen gesteckt.