Halbjahreszahlen deuten auf anhaltenden Wertpapier-Boom hin
SVWL übergibt Herausgeberschaft an Tourismus NRW
Liane Buchholz: Weitere Zinsschritte müssen folgen
Liane Buchholz über die Inflationsfolgen für Sparer und Transformation
Neuauflage der Studie
Zentrale Aufgabe des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe ist die Förderung der Sparkassenidee. Gemeinsam mit fachlicher Beratung, Prüfungsleistungen sowie der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und des Gemeinwohls in der Region ist der SVWL kompetenter und starker Partner für seine 54 Mitglieder.
Körperschaften des öffentlichen Rechts sind mit öffentlichen Aufgaben betraute juristische Personen des öffentlichen Rechts, deren Aufgaben ihnen gesetzlich oder satzungsmäßig zugewiesen worden sind. Anders als Anstalten des öffentlichen Rechts (z. B. Sparkassen) haben Körperschaften Mitglieder.
Mitglieder des Verbands sind die öffentlich-rechtlichen Sparkassen und deren kommunale Träger (Gemeinden, Städte, Kreise, Zweckverbände) im Landesteil Westfalen-Lippe des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ziel der Verbandsarbeit ist in erster Linie die Sicherung und Stärkung des öffentlich-rechtlichen Sparkassenwesens.
Zur Unterstützung seiner Mitgliedssparkassen übernimmt der Verband vielfältige Aufgaben.
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist kein anonymer Apparat: Hier arbeiten Experten aus verschiedener Disziplinen für die 54 Mitgliedssparkassen und ihre Träger – und damit letztlich für die Allgemeinheit. Wenn Sie mehr über unseren Vorstand sowie die Anspechpartner der einzelnen Abteilungen erfahren möchten, folgen Sie den Links.
PräsidentinProf. Dr. Liane Buchholz
mehr erfahren
VizepräsidentJürgen Wannhoff
Sparer setzen auf Wertpapiere - das Anlageverhalten verändert sich spürbar. Das zeigen die Halbjahreszahlen des Sparkassenerbands Westfalen-Lippe.… mehr auf Twitter
Grüne #Geldanlagen bekommen mehr Gewicht! 🌱 Durch eine neue EU-Richtlinie werdet ihr bei Beratungsgesprächen nun explizit gefragt, ob ihr euer #Geld… mehr auf Twitter
Die EU-#Taxonomie soll Investitionen in #Nachhaltigkeit lenken. Doch auch #Atomkraft und Gas sind laut EU-Entscheid als nachhaltig eingestuft.… mehr auf Twitter
Die Perspektiven für die Euro-#Wirtschaft trüben sich immer mehr ein, die Angst vor einer #Rezession wächst. Neue Daten aus der #Industrie schüren… mehr auf Twitter
Die #Zinsen für #Immobiliendarlehen sind historisch niedrig – aber seit ein paar Monaten ist eine leichte Trendwende zu beobachten. Wie sich… mehr auf Twitter
Das ging schnell: Der Ende 2021 prognostizierte #Zinsanstieg hat uns bereits eingeholt. Wir aktualisieren daher unsere Grafik bis 4 %. Da wären nach… mehr auf Twitter
Twitter
Facebook
Mitgliedssparkassen
Sparkassensuche
Zum Karrierebereich
Geschäftsbericht 2021
Archiv Geschäftsberichte
Zum Abschluss der 39. Wettbewerbsrunde hat der Sparkassenverband Westfalen-Lippe die TOP-platzierten Teams des Planspiels-Börse 2021/22 zu einer digitalen Ehrung geladen. Einige Teams sowie Betreuerinnen und Betreuer der Sparkassen haben für diese Veranstaltung ein Vorstellungsvideo zur Verfügung gestellt. Hier zeigen wir den Zusammenschnitt.
Planspiel-Börse: Digitale Ehrung der regionalen Gewinner